September 2023

Mittwoch 27. September 

8:00 – 8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

8:45 – 9:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

10:55 – 11:40
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

12:00 – 12:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 26. September 

8:00 – 8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

8:45 – 9:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Montag 25. September 

8:00 – 8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

8:45 – 9:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 13. September 

17:00 – 18:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen
Ver­an­stal­tet vom Frauenhaus
Hildesheim

Dienstag 12. September 

9:00 – 10:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00 – 12:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Montag 11. September 

9:00 – 10:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00 – 12:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

August 2023

Mittwoch 30. August 

9:00 – 10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Dienstag 29. August 

9:00 – 10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Montag 28. August 

9:00 – 10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Juli 2023

Dienstag 4. Juli 

8:00 – 8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

8:45 – 9:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:00 – 11:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Montag 3. Juli 

8:00 – 8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

8:45 – 9:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:00 – 11:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Juni 2023

Mittwoch 28. Juni 

9:00 – 10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Montag 26. Juni 

9:00 – 10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Donnerstag 22. Juni 

8:00 – 8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

8:45 – 9:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:00 – 11:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 21. Juni 

9:00 – 10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.

Dienstag 20. Juni 

8:00 – 8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

8:45 – 9:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:00 – 11:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Montag 19. Juni 

9:00 – 10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Donnerstag 8. Juni 

Ganz­tä­gig

Mittwoch 7. Juni 

8:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 6. Juni 

8:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Montag 5. Juni 

8:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Mai 2023

Mittwoch 10. Mai 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:05
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

12:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 9. Mai 

8:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

11:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Montag 8. Mai 

8:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexuellem
Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexuellem
Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt…
Für 3. und 4. Klassen

11:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.…
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 2. Mai 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lemMissbrauch / sexua­li­sier­ter Gewalt…
Für 3. und 4. Klassen

11:05
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexuellem
Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für 3. und 4. Klassen

12:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexuellem
Miss­brauch / sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für 3. und 4. Klassen

April 2023

Mittwoch 26. April 

8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

9:35
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:40
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

12:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 25. April 

8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

9:35
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:40
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

12:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Montag 24. April 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:05
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

12:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 18. April 

8:45
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

9:35
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:40
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

12:50
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Montag 17. April 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:05
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

12:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

März 2023

Dienstag 21. März 

11:00 – 12:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.

Montag 20. März 

10:30 – 11:30
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.

Mittwoch 15. März 

10:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Dienstag 14. März 

8:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Montag 13. März 

8:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

19:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Februar 2023

Dienstag 28. Februar 

10:00
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.

11:45
Au ja Liebe!

Inklu­si­ves Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.

Montag 27. Februar 

9:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 22. Februar 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 21. Februar 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 15. Februar 

9:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 14. Februar 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Montag 13. Februar 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 8. Februar 

9:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 7. Februar 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Montag 6. Februar 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:10
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Januar 2023

Mittwoch 25. Januar 

10:15
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Donnerstag 19. Januar 

10:20
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Dienstag 17. Januar 

10:20
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Montag 16. Januar 

10:15
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Dezember 2022

Dienstag 20. Dezember 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Montag 19. Dezember 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

November 2022

Mittwoch 30. November 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Dienstag 29. November 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Montag 28. November 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

19:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Montag 21. November 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:05
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Donnerstag 17. November 

8:30
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Montag 14. November 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:05
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 9. November 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Dienstag 8. November 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Montag 7. November 

8:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:05
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter in drei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Oktober 2022

Sonntag 16. Oktober 

14:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Samstag 15. Oktober 

14:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Mittwoch 12. Oktober 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:15
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Dienstag 11. Oktober 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:15
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

19:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

September 2022

Mittwoch 28. September 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet das Thea­ter­stück einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet das Thea­ter­stück einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Dienstag 27. September 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet das Thea­ter­stück einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet das Thea­ter­stück einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Donnerstag 15. September 

8:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

10:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Mittwoch 14. September 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Dienstag 13. September 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Montag 12. September 

19:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.

Dienstag 6. September 

9:00
Au ja Liebe!

Lie­be und Zärt­lich­keit sind Grund­be­dürf­nis­se: Umar­men, strei­cheln, küs­sen, Sex — all das tut gut und stärkt unser Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn man gar nicht genau weiß, ob man etwas will oder nicht? Oder wenn die Berüh­run­gen gar nicht auf beid­sei­ti­gem Ein­ver­ständ­nis beruhen?
Die “Au ja Lie­be!” — Show zeigt Begeg­nun­gen, in denen es um ange­neh­me und unan­ge­neh­me Berüh­run­gen geht. Sie ver­deut­licht das Recht, allein über den eige­nen Kör­per zu bestim­men und ermu­tigt, den eige­nen Gefüh­len zu vertrauen.
Gemein­sam mit den Zuschau­en­den erfor­schen wir: Wie ach­te ich auf mei­ne Gefüh­le? Was kann ich tun, wenn jemand mei­ne Gren­ze über­schrei­tet? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brau­che? Und: Wie ach­te ich die Gren­zen anderer?

11:00
Au ja Liebe!

Lie­be und Zärt­lich­keit sind Grund­be­dürf­nis­se: Umar­men, strei­cheln, küs­sen, Sex — all das tut gut und stärkt unser Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn man gar nicht genau weiß, ob man etwas will oder nicht? Oder wenn die Berüh­run­gen gar nicht auf beid­sei­ti­gem Ein­ver­ständ­nis beruhen?
Die “Au ja Lie­be!” — Show zeigt Begeg­nun­gen, in denen es um ange­neh­me und unan­ge­neh­me Berüh­run­gen geht. Sie ver­deut­licht das Recht, allein über den eige­nen Kör­per zu bestim­men und ermu­tigt, den eige­nen Gefüh­len zu vertrauen.
Gemein­sam mit den Zuschau­en­den erfor­schen wir: Wie ach­te ich auf mei­ne Gefüh­le? Was kann ich tun, wenn jemand mei­ne Gren­ze über­schrei­tet? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brau­che? Und: Wie ach­te ich die Gren­zen anderer?

Montag 5. September 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Juli 2022

Freitag 15. Juli 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Donnerstag 14. Juli 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Dienstag 12. Juli 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Montag 11. Juli 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 6. Juli 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 5. Juli 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Montag 4. Juli 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Juni 2022

Montag 27. Juni 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 22. Juni 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 21. Juni 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Montag 20. Juni 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 15. Juni 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Dienstag 14. Juni 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

20:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Montag 13. Juni 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Donnerstag 9. Juni 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Mittwoch 8. Juni 

9:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

11:00
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestimmeich.”
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Dienstag 7. Juni 

13:30
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be! — Über mei­nen Kör­per bestim­me ich.” 
Das inklu­si­ve Thea­ter­pro­gramm in zwei Tei­len zur Prä­ven­ti­on von sexua­li­sier­ter Gewalt. 
Für Men­schen mit Behinderungen

Mai 2022

Dienstag 31. Mai 

8:30 – 15:30
Hau ab du Angst!

3 Auf­füh­run­gen für Kinder

Montag 30. Mai 

8:30 – 12:30
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

19:30 – 21:30
Hau ab du Angst!

Auf­füh­rung für Eltern und inter­es­sier­te Öffentlichkeit

Mittwoch 25. Mai 

10:00 – 11:30
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be!” ist ein Thea­ter­pro­gramm zur Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

Dienstag 24. Mai 

10:00 – 11:30
Au ja Liebe!

“Au ja Lie­be!” ist ein Thea­ter­pro­gramm zur Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt.
Für Men­schen mit Behinderungen

März 2022

Dienstag 8. März 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Montag 7. März 

9:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

11:00
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

19:30
Hau ab du Angst!

In einer leben­di­gen Mischung aus Mär­chen­ele­men­ten und rea­lis­ti­schen Bezie­hungs­mus­tern, mit der Span­nung einer Detek­tiv­ge­schich­te und auf­ge­lo­ckert durch Songs und Sze­­nen-Musik bie­tet “Hau ab du Angst!” einen unmit­tel­ba­ren Zugang zu allen wesent­li­chen Aspek­ten aktu­el­ler Präventionsansätze.Für Klas­sen 1 bis5

Februar 2022

Mittwoch 23. Februar 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 22. Februar 

8:00
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

10:00
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

11:15
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

Dienstag 15. Februar 

8:00
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

10:00
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

11:15
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

Montag 14. Februar 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 8. Februar 

8:00
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

10:00
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

11:15
ja-nein-stop!

In der Ent­wick­lung von Kin­dern spielt kör­per­li­che Nähe eine wich­ti­ge Rol­le. Umar­men, strei­cheln, kuscheln — all das tut gut und stärkt das Selbst­ver­trau­en. Was aber, wenn Erwach­se­ne das Ver­trau­en der Kin­der und deren Bedürf­nis nach Nähe aus­nut­zen? “ja-nein-stop!” ermu­tigt die Kin­der, ihren eige­nen Gefüh­len zu ver­trau­en: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemein­sam mit den Kin­dern erfor­schen wir: Wie kann ich “nein” sagen? War­um darf ich Geheim­nis­se manch­mal eben doch wei­ter­erzäh­len? Wo bekom­me ich Hil­fe, wenn ich sie brauche?

Montag 7. Februar 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dezember 2021

Freitag 3. Dezember 

11:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Donnerstag 2. Dezember 

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 1. Dezember 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

9:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

November 2021

Dienstag 30. November 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Samstag 27. November 

11:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Freitag 26. November 

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Donnerstag 25. November 

9:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Mittwoch 24. November 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

Dienstag 23. November 

8:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

9:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

10:15
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

11:30
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch.
Für 3. und 4. Klassen

September 2021

Freitag 24. September 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Donnerstag 23. September 

8:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

20:00
Hau ab du Angst!

Auf­füh­rung für Eltern und inter­es­sier­te Erwachsenen

Mittwoch 22. September 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Dienstag 21. September 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Montag 20. September 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Juli 2021

Montag 19. Juli 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch für 3. und 4. Klassen

Dienstag 13. Juli 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Missbrauch 
für 3. und 4. Klassen

Montag 12. Juli 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

Klas­sen­zim­mer­thea­ter zur Prä­ven­ti­on von sexu­el­lem Miss­brauch für 3. und 4. Klassen

Mai 2021

Dienstag 18. Mai 

8:30 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Montag 17. Mai 

8:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen

19:30
Hau ab du Angst!

Auf­füh­rung für Eltern und inter­es­sier­te Öffentlichkeit.

Dienstag 11. Mai 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Montag 10. Mai 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

19:30
Hau ab du Angst!

Auf­füh­rung für Eltern und inter­es­sier­te Öffentlichkeit

Februar 2021

Dienstag 23. Februar 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Montag 22. Februar 

9:00 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen

Dezember 2020

Montag 7. Dezember 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 3. Klas­sen: Modul3

Mittwoch 2. Dezember 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen

8:30 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen.

Dienstag 1. Dezember 

8:30 – 11:00
Hau ab du Angst!

2 Auf­füh­run­gen für Schulklassen;

19:30
Hau ab du Angst!

Auf­füh­rung für Eltern und inter­es­sier­te Erwachsene

November 2020

Montag 30. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

3 Auf­füh­run­gen

Mittwoch 25. November 

8:00 – 12:00
ja-nein-stop!

3 Auf­füh­run­gen

Dienstag 24. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

3 Auf­füh­run­gen

Montag 23. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 3. Klas­sen: Modul1

Mittwoch 18. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 4. Klas­sen: Modul3

Dienstag 17. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 4. Klas­sen: Modul3

Montag 16. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 4. Klas­sen: Modul3

Mittwoch 11. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 4. Klas­sen: Modul2

Dienstag 10. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 4. Klas­sen: Modul2

Montag 9. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen für 4. Klas­sen: Modul2

Mittwoch 4. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

3 Auf­füh­run­gen für 4. Klas­sen: Modul1

Dienstag 3. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen in den 4. Klas­sen: Modul1

Montag 2. November 

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen

8:00 – 13:00
ja-nein-stop!

4 Auf­füh­run­gen in den 4. Klassen