ja-nein-stop!
Grundschule auf der Höhe, HI Greifswalder Str. 5, HildesheimKlassenzimmertheater zur Prävention von sexuellem Missbrauch für 3. und 4. Klassen
Klassenzimmertheater zur Prävention von sexuellem Missbrauch für 3. und 4. Klassen
Klassenzimmertheater zur Prävention von sexuellem Missbrauch für 3. und 4. Klassen
In der Entwicklung von Kindern spielt körperliche Nähe eine wichtige Rolle. Umarmen, streicheln, kuscheln - all das tut gut und stärkt das Selbstvertrauen. Was aber, wenn Erwachsene das Vertrauen der Kinder und deren Bedürfnis nach Nähe ausnutzen? "ja-nein-stop!" ermutigt die Kinder, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemeinsam mit den Kindern erforschen wir: Wie kann ich "nein" sagen? Warum darf ich Geheimnisse manchmal eben doch weitererzählen? Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich sie brauche?
In der Entwicklung von Kindern spielt körperliche Nähe eine wichtige Rolle. Umarmen, streicheln, kuscheln - all das tut gut und stärkt das Selbstvertrauen. Was aber, wenn Erwachsene das Vertrauen der Kinder und deren Bedürfnis nach Nähe ausnutzen? "ja-nein-stop!" ermutigt die Kinder, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemeinsam mit den Kindern erforschen wir: Wie kann ich "nein" sagen? Warum darf ich Geheimnisse manchmal eben doch weitererzählen? Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich sie brauche?
In der Entwicklung von Kindern spielt körperliche Nähe eine wichtige Rolle. Umarmen, streicheln, kuscheln - all das tut gut und stärkt das Selbstvertrauen. Was aber, wenn Erwachsene das Vertrauen der Kinder und deren Bedürfnis nach Nähe ausnutzen? "ja-nein-stop!" ermutigt die Kinder, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen: Fühlt sich etwas falsch an? Dann ist es auch falsch.
Gemeinsam mit den Kindern erforschen wir: Wie kann ich "nein" sagen? Warum darf ich Geheimnisse manchmal eben doch weitererzählen? Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich sie brauche?
"Hau ab du Angst!", der kleine Klassiker für Grundschulkinder, erzählt die Geschichte von Lotte, einem aufgeweckten Mädchen, das wie jedes Jahr in den Ferien ihren Onkel auf seinem Schloss besucht. Doch dieses Jahr wird alles anders ?
"Hau ab du Angst!", der kleine Klassiker für Grundschulkinder, erzählt die Geschichte von Lotte, einem aufgeweckten Mädchen, das wie jedes Jahr in den Ferien ihren Onkel auf seinem Schloss besucht. Doch dieses Jahr wird alles anders ?
"Hau ab du Angst!", der kleine Klassiker für Grundschulkinder, erzählt die Geschichte von Lotte, einem aufgeweckten Mädchen, das wie jedes Jahr in den Ferien ihren Onkel auf seinem Schloss besucht. Doch dieses Jahr wird alles anders ?
"Hau ab du Angst!", der kleine Klassiker für Grundschulkinder, erzählt die Geschichte von Lotte, einem aufgeweckten Mädchen, das wie jedes Jahr in den Ferien ihren Onkel auf seinem Schloss besucht. Doch dieses Jahr wird alles anders ?
"Hau ab du Angst!", der kleine Klassiker für Grundschulkinder, erzählt die Geschichte von Lotte, einem aufgeweckten Mädchen, das wie jedes Jahr in den Ferien ihren Onkel auf seinem Schloss besucht. Doch dieses Jahr wird alles anders ?
"Au ja Liebe!" ist ein Theaterprogramm zur Prävention sexualisierter Gewalt. Für Menschen mit Behinderungen
“Au ja Liebe!” ist ein Theaterprogramm zur Prävention sexualisierter Gewalt. Für Menschen mit Behinderungen